Lager-Nr.: 503562
Lager-Nr.: 503474
Lager-Nr.: 503561
Lager-Nr.: 503415
Lager-Nr.: 503504
Lager-Nr.: 503558
Lager-Nr.: 503560
Lager-Nr.: 503503
Lager-Nr.: 503240
Lager-Nr.: 503505
Lager-Nr.: 503559
Lager-Nr.: 503394
Lager-Nr.: 503583
Die ENGEL Austria GmbH ist ein weltweit aktiver Hersteller für Kunststoff verarbeitende >Spritzgießmaschinen. Vom Stammsitz in Schwertberg, Österreich werden neben den Spritzgießmaschinen die dazugehörigen Automatisierungsanlagen verkauft.
ENGEL hat über 6.500 Mitarbeiter weltweit (Stand 2021) in den verschiedenen Vertriebsländern und Produktionsstandorten angestellt. Allen voran werden von Schwertberg Spritzgießmaschinen nach Deutschland für die großen und kleinen Produzenten der Automobilindustrie geliefert. Als Familienunternehmen wird viel Wert auf langjährige und vertrauensvolle Kundenbeziehungen gesetzt. Durch die hohe Kompetenz und den Jahrzehnten langen Erfahrungen in den Bereichen der Kunststoffverarbeitung werden höchste Maßstäbe gesetzt.
Aktuell 20. Januar 2021:
Kurze Zykluszeiten gepaart mit Energieeffizient
Im Bereich der Verpackung hat der Spezialist Gerhard Ilsen GmbH & Co. KG auf einer vollelektrischen Spritzgießmaschine von ENGEL die höchsten Dünnwandanforderungen erreicht. Um die aktuell beste Wirtschaftlichkeit für Eimer und Deckel Produktion zu schaffen wird auf der vollelektrischen e-motion Spritgießmaschine gespritzt.
Die Produktion muss bei sehr kurzen Zykluszeiten sehr stabil laufen, selbst bei den geringen Wanddicken und langen Fließwegen.
Erreicht wird das mit der vollelektrischen e-Motion mit 2800 kN (280 t) Schließkraft. Der Entscheidende Vorteil ist, dass die Hochleistungsmaschine, alle Hauptbewegungen servoelektrisch antreibt. Die Rentabilität wird nur mit den kurzen Zyklen, schnellen Einspritzen und Abkühlen und der damit erreichten Geschwindigkeit ermöglicht.
Im Vergleich mit einer Hybridmaschine konnten so bereits ca. 30 Prozent Energie eingespart werden auf der zuvor die Eimerdeckel produziert wurden.
Auch bei den Eimern geht Ilsen den nächsten Technologieschritt und möchte auch die Eimer mit dünneren Wanddicken auf einer vollelektrischen ENGEL Spritzgießmaschinentechnik produzieren.